Das Entscheidungsgremium (EG)
Das Entscheidungsgremium der Gebietskulisse Östliche Oberlausitz begleitet die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES). Es prüft die eingereichten Projekte auf ihre Förderwürdigkeit und bewertet sie im Rahmen des Rankings. Es erteilt auch das Votum für die eingereichten Projekte, das Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln ist.
In der Zusammensetzung des Entscheidungsgremiums wurde darauf geachtet, dass Mitglieder aus der gesamten Kulisse von unterschiedlichen Interessensgruppen vertreten sind.
Öffentlicher Sektor | |
---|---|
Stadt Bernstadt auf dem Eigen | vertreten durch Markus Weise |
Gemeinde Hohendubrau | vertreten durch Henrik Biehle |
Gemeinde Markersdorf | vertreten durch Silvio Renger |
Stadt Niesky | vertreten durch Kathrin Uhlemann |
Stadt Reichenbach/O.L. | vertreten durch Carina Dittrich |
Engagierte Bürger | Wirtschaft | |||
Person | Stellvertreter | Unternehmen | Vertreter | Bei Verhinderung |
Torsten Bäuml | Daniel Czerny | arch28 Planungs- und Ingenieurbüro | André Richter-Kalkbrenner | |
Marion Laube | Margit Neugebauer | Teichwirtschaft Petershain | Armin Kittner | Ines Kittner |
Andreas Schaaf | Harald Prause-Kosubek | Jan Hufenbach & Kohlschmidt GbR aka Blendwerck | Jan Hufenbach | Arielle Kohlschmidt |
Maxi Gahner | Jörg Senftleben | Die Partner GmbH | Lutz Kühne | Nicolas Boutin |
Dirk Beck | Marcel Ernst | SHT Haustechnik GmbH | David Neugebauer |
Zivilgesellschaft/Sonstige | ||
---|---|---|
GEDES e.V. | Norbert Döring | Vorsitzender |
Touristische Gebietsgemeinschaft NEISSELAND e.V. | Maja Daniel-Rublack | Vertreterin (offiziell benannt) |
Dorfgemeinschaft Lodenau e.V. | Enrico Drager | Vorsitzender |
Anja Gottlöber | Stellv. Vorsitzende | |
Männergesangsverein Rothenburg/O.L. 1845 e.V. | Uwe Garack | Vertreter (offiziell benannt) |