Der Koordinierungskreis (KK)
Der Koordinierungskreis ist das Entscheidungsgremium der Gebietskulisse Östliche Oberlausitz, das die Umsetzung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) begleitet. Er prüft die eingereichten Projekte auf ihre Förderwürdigkeit und bewertet sie im Rahmen des Rankings. Er erteilt auch das Votum für die eingereichten Projekte, das Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln ist.
In der Zusammensetzung des Koordinierungskreises wurde darauf geachtet, dass Mitglieder aus der gesamten Kulisse von unterschiedlichen Interessensgruppen vertreten sind, sowie dass zur Wahrung des Verhältnisses zwischen öffentlichem und privatem Sektor die überwiegende Anzahl der Koordinierungskreismitglieder aus dem privaten Sektor kommt.
Sektor WiSo-Partner | ||
Person | Tätigkeit | Branche |
Falk Babick | Bauingenieur, Schöpstal | Kirchen |
L. Birgit Benesch-Jenkner | Freiberufliche Tätigkeit | Energie/Klimaschutz |
Marcus Das Gupta | Abteilungsleiter | Bildung |
Doris Grasse | Geschäftsführerin | Bildung |
Jan Hufenbach | Unternehmer, Krauschwitz | Marketing |
Ines Kittner | Unternehmerin, Quitzdorf a.S. | Aquakulturen |
Karl-Heinz Klepatzki | Landwirt, Schöpstal | Landwirtschaft |
Margit Neugebauer | Angestellte i.R., Reichenbach | Kirchen |
André Richter-Kalkbrenner | Bauingenieur, Hohendubrau | Bauwesen |
Jörg Senftleben | Bereichsleiter Vertriebsmanagement | Finanzen |
Detlef Wernick | Rentner, Mücka | Kirchen, Umwelt |
Sektor Öffentliche Partner | Stellvertreter im Sektor Öffentliche Partner | ||||
Person | Tätigkeit | Branche | Person | Tätigkeit | Branche |
Christoph Biele | Angestellter | Regionalentwicklung | Dirk Beck | Verbandsvorsitzender VV Diehsa | Verwaltung |
Daniel Czerny | Angestellter, Rothenburg/O.L. | Bauwesen | Henri Hänchen | Gemeindearbeiter Weißkeißel | Bauwesen |
Maja Daniel-Rublack | Angestellte ENO | Tourismus | |||
Andreas Schaaf | Angestellter Stadt Görlitz | Stadt-Umland-Beziehungen | Marion Laube | Angestellte Reichenbach/O.L. | Grenzüberschreitende Entwicklung |
Torsten Bäuml | Kundenbetreuer Kommunen Sparkasse OL/NS | Finanzen | Christian Hänel | Bürgermeister Schönau-Berzdorf | Wirtschaft |
Christian Nitschke | Bürgermeister Horka | Kommunales | Per Wiesner | Bürgermeister Neißeaue |
|
Marco Fröhlich | Angestellter Bernstadt a.d.E. | Bauen |
Sektor Beratende Mitglieder (ohne Stimmrecht) | ||
Person | Tätigkeit | Branche |
Thomas Brade | Angestellter Regionaler Planungsverband Oberlausitz Niederschlesien | Regionalplanung |
Mitglied der Bewilligungsbehörde Görlitz | Bewilligungsbehörde Landkreis Görlitz | Bewilligung |
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Termine
Datum | Ort | Veranstaltung |
15.02.2023 | Horka | Sitzung Auswahl Projekte 1. Preiswettbewerb |
14.07.2022 | KK-Sitzung Auswahl Projekte Regionalbudget | |
26.04.2022 | Görlitz | KK-Sitzung Auswahl Projekte Aufruf 01/2022 |
27.01.2022 | Gemeinde Markersdorf | KK-Sitzung Auswahl Projekte Aufruf 04/2021 |
21.10.2021 | Gemeinde Waldhufen, Jänkendorf | KK-Sitzung Auswahl Projekte Aufruf 03/2021 |
16.09.2021 | Rothenburg/O.L. | KK-Sitzung Auswahl Projekte Aufruf 02/2021 |
08.07.2021 | Niesky | KK-Sitzung Auswahl Projekte Regionalbudget |
01.07.2021 | Görlitz | Sommer-KK mit Vorstellung Abschlussevaluierung und Übergabe Regionalmanagement |
17.06.2021 | Arnsdorf, Vierkirchen | Urlaub in Pfarrhäusern der Oberlausitz - Wie weiter? |
03.06.2021 | Videokonferenz | KK-Sitzung Auswahl Projekte Aufruf 01/2021 |
31.05.2021 | Videokonferenz | Vorberatung Kohärenz Auswahl Aufruf 01/2021 |
26.03.2021 | Videokonferenz | Bürgermeisterrunde Regionalbudget |
25.03.2021 | Videokonferenz | KK-Sitzung Aufrufe und Termine, Regionalbudget |
24.02.2021 | Videokonferenz | LAG-Sitzung Endevaluierung |
04.02.2021 | Videokonferenz | KK-Sitzung Aufgaben Regionalmanagement |